Hier kommt als kleiner Bonus ein schlecht aufgenommes Video von den B-Boys und der Hä*Wie!? Crew. Auch wenn JugendTV dauernd durchs Bild läuft (und dadurch sicher die besseren Aufnahmen hat :-)), kann man einen guten Eindruck von den extremen Fähigkeiten der Jungs bekommen.
Die Begegnung der außergewöhnlichen Art: Wir haben spät nachts noch spontan eine Zielgruppenerweiterung vorgenommen. Im Laufe des Gesprächs stellte sich heraus, dass Bastian (25), Claudius (26) und Eli (31) keine „richtigen“ Jugendlichen mehr sind 🙂
Wir hatten viel Spass im Gespräch über ihre Lebenserfahrung, Solartechnik und Religion. Zum guten Schluss gibt es diesmal einen besonderen Gruß (ihr Kollege Budich in Kirgisistan wird sich freuen).
Wir konnten noch ein paar Besucher draußen auf der Treppe „überfallen“. Sie wollten zwar ihre Bahn erwischen, haben sich aber dennoch auf ein kurzes Interview eingelassen.
Einfach mal versuchen, seine Träume zu leben und mit sich selbst zufrieden sein sind sicherlich wichtige Dinge im Leben. Wenn dann Mitia (17), Benny (17) und Marko (18) auch noch die Zwischenprüfung gut überstehen – das Radio BreakBox Team drückt Euch und allen anderen Prüflingen an dieser Stelle kräftig die Daumen – geht es doch auch wirklich in Ordnung, wenn mit viel Musik und guten Freundinnen und Freunden das Leben genossen wird, oder?
Das Highlight der Woche für alle HipHop-Fans: Wir waren beim Grownup Jam in der Kulturfabrik Salzmann.
Eine super Show mit Nariman (Göttingen), Fork und Fachwerk (Rotenburg a. d. Fulda), Laubfrosch Äthertainment (Kassel) und Rapatoi (Augsburg). Für Breakdance und Standup-Dance waren die Häwie Crew und Robo Zee zuständig. DJ Lord of Camster (am Set Crew) legte auf und bot allen eine riesige Scratchshow. Moderiert und eingeheizt wurde der Jam von „MCee“ (Mark Pöpperl)
Eine andere Welt – auf dem Weg zum Grownup Jam trafen wir 3 Besucherinnen der Conichi (der größten Mangamesse Deutschlands), die in ihrer Verkleidung durch das nächtliche Kassel liefen. Solch eine Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen. Wahrscheinlich seid ihr genauso gespannt wie wir, was Christina (17), Melanie (17) und Angelika (20) auf unsere Fragen geantwortet haben.
Wir haben heute auch noch einen echten Skater getroffen: Andreas (18) erzählt uns wilde Storys von einer Skateboard-Weltmeisterschaft und einige wirklich bewegende Details aus seinem Leben. Respekt und Anerkennung von unserer Seite für Andreas` lebensfrohe und offene Art.
Podcastende Sozialpädagogen sind natürlich auch nur Menschen: tOm hat einige heftige Versprecher heute. Aber so ist das bloße Leben und radio.BreakBox sendet unzensiert!
Natürlich treffen wir sie überall in der Stadt: Jugendliche aus der Kasseler Nordstadt sind eben doch mobiler, als man denkt :-), denn sie treffen sich mit ihren Freunden regelmäßig am Outdock.
Und als Bonus gibt es am Ende des Interviews Hakans Human-BeatBox zu hören.
Es gibt sie noch :-): Jugendliche, die 2002 während der documenta11 beim Bataille Monument des Künstlers Thomas Hirschhorn in der Kasseler Nordstadt mitgearbeitet haben. Und durch einen wunderbaren Zufall haben wir 2 von ihnen heute am Dock4 getroffen.
Sora (17) und Mustafa (19) erzählen auch nach 4 Jahren noch mit einer großen Begeisterung von den Erfahrungen aus der Zeit, als die Weltkunstausstellung auch ihren Stadtteil erreicht hat. Hier kann man spüren, dass Thomas Hirschhorn und sein Projekt Spuren hinterlassen haben.
Der Skaterplatz Outdock am Dock4 in der Kasseler Innenstadt wird Montag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr vom komma e.V. betreut. Hier steht in der Essbar z.B. Emek Bozkurt mit Rat und Tat zur Seite und natürlich gibt es Essen und Getränke für die Skater, Biker und Zuschauer.